10-Tage-Deutschlandvorhersage

14-10-2025 10:50

VHDL17 DWOG 141200
Deutscher Wetterdienst
10-Tage-Vorhersage für Deutschland
von Freitag, 17.10.2025 bis Freitag, 24.10.2025
ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale Offenbach
am Dienstag, 14.10.2025, 12:49 Uhr

Zunächst meist ruhiges Hochdruckwetter, am Wochenende teils
Nachtfrostgefahr. Ab Montag unbeständig, windig, aber mild.

Vorhersage für Deutschland bis Dienstag, 21.10.2025,
Am Freitag im Süden neben zähem Nebel und Hochnebel vor allem in
Hochlagen gebietsweise sonnig. Sonst meist dicht bewölkt und
zeitweise leichter
Regen oder Sprühregen. Später im Norden abseits der Ostseeküste ein
paar Aufheiterungen und meist niederschlagsfrei. Temperaturmaxima
zwischen 11 und 16 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der See frischer
und stark böig auflebender Wind aus West bis Nord.
In der Nacht zum Samstag in der Mitte, anfangs auch im Nordosten aus
starker Bewölkung etwas Regen, im Süden Bildung von Nebel und
Hochnebel. Im Norden teils gering bewölkt und trocken.
Temperaturminima zwischen 8 und 1 Grad, bei Aufklaren örtlich Frost
in Bodennähe. An der See milder.

Am Samstag im Norden teils heiter, teils wolkig und trocken. Sonst
gebietsweise zäher Nebel oder Hochnebel, vereinzelt etwas Sprühregen.
Im Tagesverlauf allgemein vermehrt Auflockerungen. In Hochlagen
mitunter ganztags sonnig. Höchsttemperatur 8 bis 15 Grad. Schwacher
bis mäßiger Wind, im Südwesten aus Ost, sonst aus unterschiedlichen
Richtungen.
In der Nacht zum Sonntag im Süden gebietsweise Nebel oder Hochnebel.
Sonst wolkig oder gering bewölkt, in der Nordosthälfte teils klar.
Tiefsttemperatur zwischen 4 Grad am Rhein und -3 Grad im Osten.
Verbreitet leichter, im Osten örtlich mäßiger Frost in Bodennähe.

Am Sonntag zunächst oft heiter, im Tagesverlauf aus Westen
aufziehende Wolkenfelder, trocken. Im Süden anfangs noch gebietsweise
Nebel oder Hochnebel. Höchstwerte 9 bis 15 Grad. Schwacher, im Westen
und Nordwesten mäßiger und böig auffrischender Südostwind. Auf den
Alpengipfeln aufkommender Föhn.
In der Nacht zum Montag im Südosten zunächst noch oftmals gering
bewölkt, später regional Nebel oder Hochnebel. Sonst aus Westen
weiter zunehmende Bewölkung und im Westen aufkommender Regen.
Tiefstwerte von West nach Ost zwischen 9 und 1 Grad.

Am Montag überwiegend stark bewölkt, an den Alpen auch noch länger
heiter. Vor allem in der Westhälfte gebietsweise Regen. Erwärmung auf
11 bis 17 Grad, an den Alpen lokal auch noch etwas darüber. Mäßiger
bis frischer Südostwind, auf den Bergen und an den Küsten stürmisch
auffrischend.
In der Nacht zum Dienstag viele Wolken, gebietsweise Regen. Abkühlung
auf 12 bis 4 Grad. Weiterhin lebhafter Südost- bis Südwind.

Am Dienstag wechselnd bewölkt und zeit- und gebietsweise etwas Regen.
Maximal 12 bis 17 Grad. Mäßiger bis frischer Wind aus vorwiegend
südwestlicher Richtung. An den Küsten und auf den Bergen in Böen
stürmisch.
In der Nacht zum Mittwoch bei vielen Wolken weiter unbeständig mit
zeitweiligem Regen. Minima zwischen 12 und 5 Grad. Auf den Bergen
weiter teils stürmische Böen.

Trendprognose für Deutschland, von Mittwoch, 22.10.2025 bis Freitag,
24.10.2025,
Von Mittwoch bis Freitag weiter unbeständig mit zeitweiligem Regen.
Dazu voraussichtlich windig und mild ohne Nachtfrostgefahr.

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Tobias Reinartz