Unter Tiefdruckeinfluss sorgt eine maritime, zunehmend nur mäßig warme Luft weiterhin für unbeständiges Wetter. GEWITTER/STARKREGEN:Heute Nacht vor allem im Südwesten und Süden sowie in Teilen Ostdeutschlands weitere, teils kräftige Gewitter mit Starkregen um 20 l/qm, ganz vereinzelt auch heftiger Starkregen über 25 l/qm. Gebietsweise weiter auch mehrstündiger Starkregen möglich. Dazu starke oder stürmische Böen bis 70 km/ (Bft 7-8). Insgesamt im Nachtverlauf nachlassende Gewitterneigung. Nachfolgend vor allem im Südwesten mehrstündiger, ungewittriger Starkregen zwischen 20 und 40 l/qm wahrscheinlich. Am Montag vor allem von Sachsen bis zum Alpenrand sowie im Südwesten, ab dem Nachmittag auch im Nordwesten einzelne Gewitter mit starken bis stürmische Böen bis 70 km/h (Bft 7-8) und kleinkörnigem Hagel. Im Süden zusätzlich örtlich Starkregen um 20 l/qm in kurzer Zeit, heftiger Starkregen mit Mengen um 30 l/qm nicht ausgeschlossen. Im Südosten kleinräumig Unwetter möglich. In der Nacht weitgehend abklingende Gewittertätigkeit.Am Dienstag bevorzugt vom Alpenrand bis zum Bayerischen Wald sowie im Nordseeumfeld einzelne, teils kräftige Gewitter mit steifen bis stürmischen Böen bis 70 km/h (Bft 7-8), im Nordseeumfeld auch Sturmböen bis 80 km/h (Bft 9), kleinkörniger Hagel und Starkregen um 20 l/qm in kurzer Zeit oder wenigen Stunden. DAUERREGEN:Im Alpenraum sowie dem südlichen Vorland und im Schwarzwald Dauerregen, anfangs noch mit Unterbrechungen und konvektiv verstärkt, ab der Nacht zum Montag zunehmend orografisch bedingt und bis in den Dienstagmittag anhaltend. Dabei insgesamt aufsummiert über 72 Stunden 60 bis 120 l/qm, in Staulagen um 140 l/qm. Innerhalb von 48 Stunden von Sonntagmittag bis Dienstagmittag nach regional gefallenen 40 bis 80 l/qm nochmals 30 bis 70 l/qm, örtlich bis 90 l/qm. NEBEL:Heute Nacht und in der Nacht zum Dienstag lokal Nebel mit Sichtweiten unter 150 m nicht ausgeschlossen.