Wetterlage

23-06-2025 14:41

Ein kräftiges Tief über dem Nordmeer lenkt mit lebhafter westlicher Strömung gemäßigte Atlantikluft in den Norden und Westen Deutschlands. In den übrigen Landesteilen hält sich warme bis sehr warme Luft. GEWITTER (lokal UNWETTER):Heute Nachmittag und am frühen Abend im Südosten (südlich der Donau, Ostbayern, bis nach Südsachsen) teils kräftige Gewitter mit Starkregen um 20 l/qm, Hagel und Sturmböen (Bft 8/9). Örtlich Unwetter durch großen Hagel (bis 3 cm), heftigen Starkregen um 30 l/qm in kurzer Zeit und schwere Sturmböen, im Extremfall Orkanböen (Bft 10 bis 12) nicht ausgeschlossen. Im Laufe der ersten Nachthälfte rasche Wetterberuhigung. Im Norden von West nach Ost Durchzug einer Schauer- und Gewitterlinie. Dabei stürmische Böen, vor allem von Ostniedersachsen ostwärts fortsetzenden bis nach Berlin und Vorpommern ausgreifend auch Sturmböen und schwere Sturmböen Bft 9/10 (bis 80 bis 100 km/h) aus West. Örtlich eng begrenzt orkanartige Böen (Bft 11, bis 110 km/h) nicht ausgeschlossen. Zusätzlich kleiner Hagel und Starkregen um 15 l/qm gering wahrscheinlich.Am Abend rasch ostwärts abziehende Gewitterlinie.WIND/STURM:Bis zum Abend lebhafter Westwind mit steifen, teils auch stürmischen Böen aus West bis Südwest (Bft 7 bis 8, 55 bis 75 km/h). Im Bergland je nach Höhenstufe und Exposition Sturmböen (Bft 9, um 80 km/h) bis orkanartige Böen (Bft 11, Brocken).In der Nacht zum Dienstag an den Küsten weiterhin steife bis stürmische Böen (Bft 7 bis 8) aus westlicher Richtung. Sonst rasch, im höheren Bergland nur zögernd nachlassender Wind.Am Dienstag im Norden und Osten im Tagesverlauf erneut steife Böen (Bft 7) aus West. An den Küsten vereinzelt stürmische Böen (Bft 8), vormittags an der Ostsee, nachmittags auf den Nordfriesen exponiert auch einzelne Sturmböen (Bft 9).