Wetterlage

22-03-2025 00:10

Der Hochdruckeinfluss und die trockene Luft ziehen sich am Wochenende mehr und mehr in den Nordosten des Landes zurück. Von Südwesten vorstoßende feuchte Luftmassen sowie Tiefs über Westeuropa sorgen zunehmend für wechselhaftes Wetter. FROST:Heute früh im östlichen Bergland vereinzelt leichter Frost bis -2 Grad.WIND/STURM:Ausgangs der Nacht und heute früh an den Küsten und in den Kammlagen einiger Mittelgebirge steife Böen bis 60 km/h (7 Bft), exponiert sowie auf einigen Gipfeln einzelne stürmische Böen bis 70 km/h (8 Bft) aus Ost bis Südost. Auf dem Brocken und Fichtelberg Sturmböen bis 80 km/h (9 Bft) aus Südost. In den Alpen Föhn mit Sturmböen bis 85 km/h (9 Bft) aus Süd bis Südwest auf den Gipfeln. In den Tälern nur vereinzelt Föhndurchbruch mit steifen Böen bis 60 km/h (7 Bft) aus Süd bis Südost.Tagsüber in den Alpen nachlassender Föhn.Dafür im Norden von den Küsten auf das Norddeutsche Tiefland ausweitend frischer östlicher Wind mit steifen Böen bis 60 km/h (7 Bft), an Küstenabschnitten mit auflandigem Wind sowie in freien Lagen in Schleswig-Holstein und im nordwestlichen Niedersachsen auch stürmische Böen bis 70 km/h (8 Bft).In den Kamm- und Gipfellagen einiger Mittelgebirge noch bis zum Mittag oder Nachmittag stürmische Böen oder Sturmböen (bis 80 km/h; 9 Bft) möglich, danach dort abnehmender Wind.In der Nacht zum Sonntag im Norden abnehmender Wind. An den Küsten teils noch steife Böen bis 60 km/h (7 Bft) aus Ost, in exponierten Lagen einzelne stürmische Böen bis 70 km/h (8 Bft).In den Alpen dagegen wieder auflebender Föhn. Auf den Alpengipfeln Sturmböen bis 85 km/h (9 Bft) um Süd, in Föhntälern vereinzelt steife Böen bis 60 km/h (7 Bft).GEWITTER:Im Tagesverlauf im Südwesten und im äußersten Westen einzelne Gewitter mit steifen Böen bis 60 km/h (7 Bft), markante Entwicklungen mit stürmischen Böen bis 70 km/h (8 Bft), kleinkörnigem Hagel und Starkregen nicht ausgeschlossen. Am Abend wieder nachlassende Gewitter, mitunter aber im Westen noch kräftiger schauerartiger Regen.