Wetterlage

13-05-2024 09:40

Deutschland liegt am Rande eines Hochs mit Schwerpunkt über der Ostsee und Südschweden. Während im Nordosten Hochdruck dominiert, liegt im Südwesten eine feuchtwarme zu Gewittern neigende Luftmasse.GEWITTER (örtlich UNWETTER):Ab dem Mittag im Westen, Südwesten sowie in Alpennähe und am Bayerwald im Tagesverlauf auflebende Schauer- und Gewittertätigkeit. Aufgrund nur geringer Verlagerung, Gefahr von Starkregen um 20 l/qm. Bevorzugt in Baden-Württemberg und in Alpennähe lokal UNWETTER durch heftigen Starkregen zwischen 25 und 40 l/qm in kurzer Zeit oder innerhalb mehrerer Stunden nicht ausgeschlossen. Vereinzelt bis 1 cm sowie starke bis stürmische Böen zwischen 50 und 75 km/h (Bft 7 bis 8). In der Nacht zum Dienstag rasch abklingende Schauer und Gewitter.Am Dienstag im äußersten Westen und Südwesten sowie direkt an den Alpen erneut einzelne Gewitter mit Starkregen zwischen 15 und 25 l/qm in kurzer Zeit.WIND:Im Norden Schleswig-Holsteins vor allem bei auflandigem Ostwind ab den Vormittagsstunden bis zum Abend Windböen um 55 km/h (Bft 7).Am Dienstag erneut im Norden Schleswig-Holstein Windböen (Bft 7). Zudem in einem Streifen von Niedersachsen bis zum Erzgebirge und Thüringer Wald im Tagesverlauf stark böig auffrischender mit einzelnen Böen Bft 7 aus Ost bis Südost.NEBEL:In der Nacht zum Dienstag im Westen und Südwesten gebietsweise Nebel, örtlich mit Sichtweiten unter 150 Meter.